Was gehört in ein gutes Angebot für die Gebäudereinigung?
Ein überzeugendes Angebot umfasst ein klares Deckblatt, eine kompakte Einführung, eine detaillierte Leistungsübersicht, transparente Preise & Konditionen, deine Vorteile mit Belegen sowie klar verständliche nächste Schritte. Individualisiere dein Angebot, damit es zum Kunden passt!
Wie kann ich mein Angebot von der Konkurrenz abheben?
Hebe nicht nur Fakten hervor (z.B. geschultes Personal oder Bio-Produkte), sondern formuliere die konkreten Vorteile für den Kunden. Baue Referenzen, echte Kundenstimmen und klare Beweise für deine Qualität ein.
Wie ausführlich sollte der Leistungsumfang sein?
Je klarer und transparenter du beschreibst, was du wann, wo und wie reinigst, desto weniger Raum gibt es für Missverständnisse. Listen und Frequenzen helfen dem Kunden, dich mit anderen Anbietern besser zu vergleichen.
Welche Rolle spielt der Preis wirklich?
Natürlich ist der Preis wichtig, aber er ist meist nicht das einzige Entscheidungskriterium. Viele Kunden entscheiden sich bewusst für das teurere Angebot, wenn Leistung, Vertrauen und Wirkung stimmen.
Wie oft und wann soll ich nachfassen?
Warte nicht wochenlang, sondern melde dich nach 2–4 Tagen freundlich beim Kunden. Nachfassen ist Pflicht – aber mit Fingerspitzengefühl! Zeige, dass du zuverlässig bist, und sorge dafür, dass der Kunde sich bei dir gut aufgehoben fühlt.
Kann ich eine Angebotsvorlage mehrfach verwenden?
Ja – gute Vorlagen kannst du für verschiedene Kunden immer wieder nutzen, solltest sie jedoch immer individuell anpassen und professionell aufbereiten. So sparst du Zeit und bleibst dennoch persönlich.