Brauche ich für die Gründung eine spezielle Ausbildung oder einen Meisterbrief?
Nein, das Gebäudereiniger-Handwerk ist zulassungsfrei. Du brauchst keinen Meisterbrief, solltest dich aber regelmäßig weiterbilden. Mehr dazu findest du in der HWK-Liste Anlage B1.
Kann ich als Einzelperson starten oder brauche ich ein Team?
Du kannst definitiv alleine loslegen! Viele starten als „Einzelkämpfer“ und wachsen dann Stück für Stück mit ihren Aufträgen.
Was kostet die Gewerbeanmeldung?
Die Kosten liegen je nach Stadt oder Gemeinde meist zwischen 20 und 60 €. Weitere Infos und Formulare gibt's auf der Gründerplattform.
Welche Versicherungen sind Pflicht?
Unverzichtbar ist die Betriebshaftpflichtversicherung. Besonders auf Bearbeitungs-, Schlüssel- und Vermögensschäden achten! Tipps dazu unter Verbraucherzentrale – Betriebshaftpflicht.
Was ist die Kleinunternehmerregelung?
Die Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) befreit von der Umsatzsteuerpflicht bis zu bestimmten Umsatzgrenzen. Für Gebäudereiniger ist das selten ratsam, weil du schnell drüber kommst und B2B-Kunden Vorsteuer erwarten. Mehr Infos: Gewerbeanmeldung.de – Gebäudereinigung
Kann ich Equipment gebraucht kaufen?
Klar, solange die Technik zuverlässig ist! Gebrauchte und generalüberholte Laptops & Monitore reichen meist völlig.