Wie finde ich verlässliche Leistungswerte für meine Angebote?
Starte mit Zonenpiloten und dokumentiere Werte aus echten Aufträgen. Nutze Branchenstandards als Orientierung (siehe Links), vergleiche regelmäßig und passe individuell an.
Wie hoch sollte meine Sicherheitsmarge sein?
Eine Marge von 5–10 % auf Stunden und/oder Endpreis bietet in der Regel ausreichend Puffer für Unerwartetes.
Was, wenn ich vom Kunden nach einem festen Quadratmeterpreis gefragt werde?
Rechne immer erst sorgfältig über die Standardformel, teile danach durch die Quadratmeterzahl. Die Bandbreite pro m² kommunizierst du als Spanne – und weise auf Einflussfaktoren hin.
Wie kann ich Material- und Rüstzeiten richtig berücksichtigen?
Rechne auf die reine Reinigungszeit meist 10–20 % für Rüsten, Ausstattung, Wegezeiten, Organisation auf. Bei Mini-Objekten kann der Anteil sogar noch höher sein.
Was ist, wenn meine Konkurrenz sehr preisaggressiv ist?
Bleib beim Mittelwert oder positioniere dich bewusst höher, wenn du nachweisbar Mehrwert bietest (QS, Service-Level, konstante Teams). Billig ist nicht automatisch besser – viele Kunden legen Wert auf Qualität und Sicherheit.
Brauche ich für schnelle Klein- oder Eilaufträge eine spezielle Angebotsvorlage?
Nein. Ein simples, transparentes Angebot (Datum, Personen